Impressum


Angaben nach § 5 Abs. 1 Telemediengesetz:


Herausgeber:
Rechtsanwalt Conrad Klöcker
Mathilde-Anneke-Weg 31
48147 Münster


E-Mail: kloecker@kanzlei-kloecker.de
Tel: 0170-5427470
Internet: www.kanzlei-klöcker.de


Verantwortlicher: Verantwortlich für den Inhalt dieser Website: Rechtsanwalt Conrad Klöcker


Herrn Rechtsanwalt Klöcker ist – neben der Zusatzbezeichnung „Fachanwalt für Arbeitsrecht“ – die Führung der gesetzlichen Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“ in Deutschland gestattet. Er gehört der Rechtsanwaltskammer Hamm, Ostenallee 18, 59065 Hamm, an.


Zuständige Aufsichtsbehörde:
Zuständig ist die Rechtsanwaltskammer Hamm, Ostenallee 18, 59065 Hamm.


Gebühren- und Berufsordnungen:
Es gelten folgende Gebühren- und Berufsordnungen:
BRAO – Bundesrechtsanwaltsordnung
BORA – Berufsordnung für Rechtsanwälte
Fachanwaltsordnung
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft
RVG – Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
Die Regelungen können bei der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de eingesehen werden.


Berufshaftpflichtversicherung:
Herr Rechtsanwalt Klöcker ist berufshaftpflichtversichert für seine Tätigkeit als Rechtsanwalt bei der SIGNAL IDUNA Allgemeine Versicherung AG.


Bankverbindung:
Sparkasse Münsterland Ost
IBAN: DE77 4005 0150 0000 6068 63
BIC: WELADED1MST


Steuernummer und USt-ID-Nr:
Finanzamt Münster-Innenstadt
Steuernummer: 337/5140/3387
USt-ID-Nr.: DE354055561


Hinweis nach § 33 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG): Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass im Falle des E-Mail-Kontaktes, einer Mandatserteilung oder Mandatsbearbeitung, sämtliche für die Kontaktierung erforderlichen persönlichen Daten, insbesondere Namen, Anschrift, Berufsbezeichnung, Telefon-, Fax- u. Mobilfunknummern, E-Mail-Adressen etc., EDV-mäßig erfasst, gespeichert und verwaltet werden. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte ist ausgeschlossen.


Außergerichtliche Streitschlichtung:
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit einer außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer (§ 73 Abs. 2 Nr.3 i. V. m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de.


Hinweis auf EU-Streitschlichtung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr


Urheberrechtshinweise:
Dieses Werk wird durch das deutsche Urheberrechtsgesetz und internationale Verträge urheberrechtlich geschützt.


Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich.